|
|
Wollten Sie nicht schon immer mal in die Spielbank? Erleben Sie die Atmosphäre einer
Spielbank mit diesem Roulettspiel. Dabei können Sie zwar kein
Geld gewinnen, Sie verlieren aber auch keines. Ihr Spielkapital beträgt 20000.-, der
Minimaleinsatz ist 3.-, der Höchsteinsatz hängt davon ab, worauf Sie setzen, er wird jeweils
angezeigt. Es können vier Spieler in beliebiger Reihenfolge je 10 Mal setzen. Nach jedem Spiel
werden die Guthaben angezeigt.
|
|
|
Sie können zunächst Felder mit bekannten (oder beliebigen) Ziffern füllen und dann
entscheiden, ob Sie das Sudoku selbst lösen oder die Lösung vom Computer wollen.
Falsche Eingaben werden signalisiert.
|
|  |
Kein Schachspiel, sondern das Stellungsspiel von acht Schachdamen,
die sich so aufstellen sollen, dass keine die andere stört. Schon dem berühmten Mathematiker Leibniz
hat man um 1850 dieses Problem vorgelegt, und er hat 72 Lösungen gefunden. Es gibt aber noch 20
mehr. Der Computer unterstützt Sie beim Versuch, eine Lösung zu finden, wenn Sie es wünschen.
|
|
|
Ein Bilder-Schiebepuzzle, bei dem ein Bild aus 15 Teilbildern und einem
Leerfeld besteht, wird gemischt. Versuchen Sie durch Verschieben von Teilbildern in das Leerfeld
das Bild wieder zusammen zu fügen.
|
|
|
In einem Labyrinth im Königreich des Minos auf Kreta haust der
Stier Minotaurus. Versuchen Sie, ihn aufzuspüren oder überlassen Sie dies Theseus, dem Geliebten der
Königstochter Ariadne, die ihm für seine sichere Rückkehr einen Fadenknäuel mitgibt. **NEU**
|
|
|
Ein Spiel mit Streichhölzern. Von zwei Spielern nimmt jeder nacheinander
mindestens ein, maximal drei Hölzchen. Derjenige Spieler hat verloren, der das letzte Hölzchen wegnimmt.
Sie können die Anzahl der Hölzchen selbst bestimmen, oder vom Computer eine Zufallszahl ermitteln lassen.
Versuchen Sie, hinter die Schliche des Spiels zu kommen.
|
|
|
Ein Fahrzeug-Schiebepuzzle. Auf einem Parkplatz ist ein Ambulanzwagen
hoffnungslos eingeklemmt. Durch Verschieben von störenden Fahrzeugen können Sie den Weg zum Ausgang
entweder selbst freimachen oder dies der "Polizei" überlassen.**NEU**
|
|
|
Versuchen Sie auf einem Blatt Papier die Zahlen 1 bis 16 so in ein
Mgisches Quadrat aus 4x4 Feldern zu setzen, dass die Summe jeder Zeile, jeder Spalte und jeder
Diagonale jeweils gleich 34 ist.
|
|
| Wenn die Entscheidung für der Wahl der Lottozahlen schwer fällt,
sollte der Lottozahlengenerator bemüht werden. Er liefert nacheinander vier Spielreihen, die
man sich notieren kann. Danach können sofort weitere Zufallszahlen ermittelt werden. Natürlich ohne Gewähr!
|
|
| Das Spiel des Lebens
soll das Werden und Vergehen von Populationen demonstrieren. Sie können mit der Maus
eine beliebige zusammenhängende Population setzen.
|
|
| Welche Farben sich hinter ihren Farbnummern oder umgekehrt verbergen, ist
nicht ohne weiteres festzustellen. Im manchen Fällen braucht man die zugehörige Dezimalzahl, in HTML
die Hexadezimalzahl. Mit dem Farbengenerator lassen sich über Schieberegler bis zu 14 Farben
individuell einstellen und ihre Zahlenwerte ablesen. Am Bildschirm bzw am Drucker lässt sich dann
überprüfen, ob es die gewünschte Farbe ist.
|
|
| Schon als Kind haben Sie sicher versucht, ein Haus in einem Zug
zu zeichnen. Versuchen Sie es am Computer. Jede richtige Lösung wird in eine Liste eingetragen. Doppelte
Lösungen werden eliminiert, falsche Verbindungen nicht zugelassen. Sie werden staunen, wieviele mögliche
Lösungen es gibt.
|
|
| In Hanoi steht ein Turm aus 64 goldenen Scheiben. Weil darunter ein Schatz liegt,
soll der Turm abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Es gibt nur zwei weitere
Ablagestellen. Zum Umbau der Türme von Hanoi darf stets nur eine Scheibe bewegt und diese
Scheibe darf nur auf eine größere Scheibe abgelegt werden. Aus zeitlichen Gründen ist in diesem Spiel ein Turm mit
maximal neun Scheiben vorgesehen. Sie können die Anzahl der Scheiben wählen. Wie lange dauert wohl ein Umbau
mit 64 Scheiben?
|
| Fraktale
| Was Sie schon immer über Fraktale wissen wollten. In einem kurvenreichen
Streifzug entdecken Sie hier Entstehung und Aussehen einer Anzahl dieser fraktalen Gebilde.
|
| Billard-Spiele
| Klicken Sie hier, wenn Sie Karambolage oder Pool-Billard spielen wollen.
|
|
| aktualisiert am 23.04. 2010
|